Böllerbeschuss
Alle 5 Jahre muss ein Böllergerät zur Überprüfung der Sicherheit zum Wiederholungsbeschuss beim Beschussamt.
Die ersten fünf Jahre sind schon vorbei und unsere Böller waren beim "TÜV" Wiederholungsbeschuss in Ulm.
"Mängelfrei"
Die Abhol Abordnung beim anschließenden Kulturprogramm in Zwiefaltendorf bei der Brauerei Blank mit Informationen und interessantem vom Seniorchef und der Landessiegerin der Bierbrauer.
6. Württembergisches Böllerschützentreffen
Beim 6. Württembergischen Böllerschützentreffen
in Ebershardt
177 Böllerschützen aus 37 Vereinen namen teil. Videolink
Fronleichnam 2019
Echotest im Silbertal
KRK Pflummern
Schützenfest mit Sommerparty in Erlaheim
Zusammen mit den Kollegen aus Ostdorf und Gruol wurde bei der Sommerparty
der Startschuss gegeben Videolink Facebook
Schützenfest 2018
Schützenfest 2018
Bericht im ZAK mit Bilderserie
Böllerschützen mit historischem Hintergrund
Transskription
Die welche am Fronleichnamsfeste mit Pöller schießen, haben fernd eine Belohnung von 3 Gulden von der Gemeinde erhalten; dieses wurde als zu viel erkannt und beschlossen,
daß denselben jährlich nur jedem, der zwei Beschäftigten, jedem 40 Kreuzer als Belohnung ausbezahlt werden sollen .
Sollte in Zukunft, wie früher an diesem Tage, wieder zur Erhöhung des Festes Müllitaer (Herrgottssoldaten) aufgestellt werden, so sollen
die fraglichen 3 Gulden hiezu beibehalten werden .
Urkundlicher Nachweis zum Brauchtum an Frohleichnam
Auszug aus dem Gemeinderatsprotokoll Geislingen Band VIII— Sitzung vom 28.Mai 1846
90 jahre Schützenverein Bisingen
Hochzeit Moni & Gerhard mit Sophia am 2.09.2017
Böllertreffen Geislingen am 15.07.2017
Hallo alle zusammen
Danke an alle Böllerschützen es war ein klasse Event
Bilder siehe Link
Link Böllertreffen Geislingen 2017
Großer Zapfenstreich in Lenzing am Attersee
Über die Grenzen hinaus bis nach Lenzing am Attersee O.Ö.
vor herrlicher Abendkulisse wurde am Kulturzentrum Lenzing von der Werkskapelle Lenzing AG ein Großer Zapfenstreich aufgeführt.
Wir waren zusammen mit den Prangerschützen Aurach ein Teil davon.
link zum Film: Videolink
Landesschützentag in Reutlingen
25. Bayrischer Tag in Rosswangen
Bayrischer Tag ein Event das schon 25 Jährige Tradition hat.
Bei perfektem Wetter ( bis auf einen kleinen Schauer) schossen wir Salut zum Jubiläum
und auch hinterher passte die Böllergruppe Geislingen sich voll und ganz ins Thema ein.
Kirchspielfest in Bisingen
Sonnwendböllern in Donzdorf 18.06.2016
Nach einer doch recht nassen Anreise meinte es das Wetter schließlich doch noch gut mit uns und wir konnten fast trocken zusammen mit den Gastgebern und insgesamt 60 Böller und Kanonen Schützen vor einer grandiosen Kulisse eine alte Tradition befolgen das Böllern zur Sonnwende. Vier Kollegen der Böller Gruppe Gruol haben uns dabei unterstützt.
Startschüsse für den Umzug beim Gautrachtenfest in Leidringen
Bezirksschützentag 2016 in Geislingen
Fotos www.indensity.de
Böllerschüsse zum start des Bezirksschützentags in der Schlossparkhalle in Geislingen
Sackpfeifer Festival 2015
Böllerschützen geben Salut zum Bürgermeister Empfang anlässlich des 7. Sackpfeifer Festivals vor dem Zollernschloss in Balingen
Am 16.10.15 war eine Abordnung von 5 Böllerschützen in Balingen Vertreten
Anschließend waren die Böllerschützen insbesondere Marc Birkle noch als Effektspezialisten bei Filmarbeiten für eine Geschichtsdokumentation tätig
Es wurde die Hinrichtung des deutschen Freiheitskämpfers Robert Blum nachgestellt
( Der Darsteller lebt natürlich noch )
Hier wurde die Bürgergarde Hechingen mit Pulverknall und Rauch unterstützt.
150 Jahre Gesangverein Geislingen
700 Jahre Stadtrechte Binsdorf
Böllerschützen beim 50 Jubiläum der Volkstanzgruppe Frommern
50 jahre Volkstanzgruppe Frommern
"Der nächste Morgen begann mit Böllerschüssen: Der Schützenverein Geislingen zeigte lautstark die Einweihung des neuen Lochen-Hörnle-Rundwegs an, der von der Volkstanzgruppe betreut wird."
12 Böllerschützen der Böllergruppe Geislingen gaben Punkt 9.00 mit 5 Salven den Startschuss zur Wanderpremiere der neuen Wanderwege und wurde mit einem fürstlichen Frühschoppen belohnt.